Was ist das Repair-Café?
Repair Cafe ist eine weltweite Bewegung, die Mülldeponien fernhält, indem sie Menschen beibringt, wie man Dinge repariert. Es ist eine kostenlose Veranstaltung, bei der Sie Ihre kaputten Sachen bringen können, damit sie von freiwilligen Reparierern repariert werden.
Repair Cafe wurde 2009 in Amsterdam gegründet und hat sich seitdem in über 2.000 Städten auf der ganzen Welt verbreitet. Das Ziel ist es, unnötige Verschwendung zu vermeiden, indem die Menschen befähigt werden, ihre eigenen Dinge zu reparieren.
Wie funktioniert es?
In einem Repair Café kannst du alles bringen, was kaputt ist: einen Toaster, eine Lampe, ein Fahrrad, einen Wäschetrockner, was auch immer. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.
Jedes Repair Café verfügt über ein Team von freiwilligen Reparaturwerkstätten, die sich mit einer Vielzahl von Reparaturfertigkeiten auskennen. Sie können Ihnen helfen, Ihre kaputten Sachen zu reparieren, Ihnen beibringen, wie man es selbst macht, oder Sie an einen professionellen Reparaturtechniker verweisen.
Warum sollte ich in ein Repair Café gehen?
Repair Cafés sind eine großartige Möglichkeit, Ihre Sachen von der Mülldeponie fernzuhalten. Sie sind auch eine grossartige Möglichkeit, Geld zu sparen, da Reparaturen oft billiger sind als ein Neukauf.
Am wichtigsten ist, dass Repair Cafés eine unterhaltsame und gesellige Art sind, einen Nachmittag zu verbringen. Du kannst neue Leute kennenlernen, neue Fähigkeiten erlernen und gleichzeitig den Planeten retten!
Repair Café ist eine Organisation , an denen Menschen zusammenkommen, um an der Reparatur von Gegenständen des täglichen Lebens wie elektrischen und mechanischen Geräten, Computern, Fahrrädern, Kleidung und anderen Gegenständen zu arbeiten.
Repair Café zielt darauf ab, der wachsenden Verschwendung unserer Wegwerfgesellschaft entgegenzuwirken.
In den Niederlanden wurde Repair Café 2009 von Martijn Heuff und Femke Wolting gegründet. Das erste Repair Café fand in Amsterdam statt. Wolting: „Wir wollten zeigen, dass Reparaturen kein Hexenwerk sind und von jedem gemacht werden können.“
In den folgenden Jahren verbreitete sich das Konzept des Repair Cafés und es entstanden neue Lokale in anderen Teilen der Niederlande und dann international. Insgesamt gibt es mittlerweile weltweit mehr als 1.500 Repair Cafés in 27 Ländern.
Die Repair Café Foundation ist eine gemeinnützige Organisation, die Veranstaltungsorte und Organisatoren von Repair Cafés auf der ganzen Welt unterstützt.
Im Repair Café geht es nicht nur darum, Dinge zu reparieren. Es geht auch darum, Menschen beizubringen, wie man Dinge repariert. Repair Cafés verfügen oft über eine Fülle an Wissen und Erfahrung, wenn es um Reparaturen geht. Dieses Wissen und diese Erfahrung können durch Workshops und Kurse an andere weitergegeben werden.
Repair Café beleuchtet auch die wachsende Verschwendung unserer Wegwerfgesellschaft. In vielen Fällen können Dinge repariert statt ersetzt werden, aber zu oft werfen wir kaputte Gegenstände einfach weg, anstatt zu versuchen, sie zu reparieren. Repair Café möchte dieses Problem angehen und Menschen helfen, Dinge zu reparieren, anstatt sie wegzuwerfen.